Reportagen
Wo Rinder Ferien machen
Marc Böhler ist einer der letzten Weidewarte im Schwarzwald. Bei ihm erleben Kühe aus der Region den Sommer ihres Lebens. Höhepunkt der Tradition im ...
Wanderreiten im Schwarzwald
Sabine Kiewitt und Konrad Frey sind Experten im Wanderreiten. Wenn sie gerade nicht im Südschwarzwald unterwegs sind, geht’s quer durch Europa ...
Goldwaschen im Schwarzwald
Der Geologe Michael Leopold wäscht seit mehr als 30 Jahren Gold und gibt seine Passion in Kursen in Bad Herrenalb weiter.
Trendsport Fußballgolf: Das Runde muss ins Runde
Golf ist für die Rente, Minigolf für die Kinder. Echte Männer gehen auf den Acker und spielen Fußballgolf…
Freiheitskämpfe im Hotzenwald: die Salpetererunruhen
Im Freilichtmuseum Klausenhof Herrischried wird jetzt ein Stück Südschwarzwälder Bauerngeschichte wieder lebendig
Erdbeeren pflücken: Ein Tag auf dem Obsthof Spinner
Pascal wagt den Feldversuch und geht Erdbeeren pflücken auf dem Obsthof Spinner. Wie ihm die Schafferei wohl schmeckt?
Microcamping im Test: So geht legales Wildcamping
Wohnmobile und Campervans boomen – und mit ihnen Microcamping auf naturnahen Plätzen. Ein Roadtrip zu außergewöhnlichen Spots
Ape-Treffen: Dolce Vita in Neuried
Wenn gut hundert knallbunte Dreiräder über die Ortenauer Landstraßen rattern, ist wieder Ape-Treffen in Neuried. So läufts ab!
Der Vogtsbauernhof wird 60: eine bewegte Geschichte
Das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof ist das älteste im Land – und feiert in diesem Jahr seinen 60. Geburtstag
Flippermuseum in Eschbach: Gib Dir die Kugel!
In einem Mitmach-Museum in Eschbach retten Tüftler alte Flipper-Geräte und – und natürlich darf auch gespielt werden …