Kolumnen
KI kann alles – nu net schwätze!
Die künstliche Intelligenz kann vieles – beim Schwarzwälderisch aber stößt sie an ihre Grenzen. Wieso das für unsere Heimat bald schon ein großer Vorteil sein könnte, erklärt uns Stephan Fuhrer in seiner garantiert nicht von der KI geschriebenen Kolumne
How to Schnapsbrunnen
Einen Kulturschock erlebte unsere schwäbische Kolumnistin, als sie vor 10 Jahren zum ersten Mal das Renchtal besuchte. Dann aber tauchte bei einem Spaziergang ein Schnapsbrunnen vor ihr auf – es war der Beginn einer wunderbaren Freundschaft…
Viele Grüße vom Dächle der Welt
Der Schwarzwald bietet so einige Superlativen. In einigen Millionen Jahren wird er sogar höher als der Himalaya sein. Unser Kolumnist Stephan Fuhrer ist sich sicher: Das wird der neue Touristenmagnet. Während andere zwanghaft versuchen, neue Ideen zu entwickeln, müssen die Schwarzwälder ihrer Heimat nur beim Wachsen zuschau...
Kommt eine Sächsin ins Ländle
Unserer Autorin Carolin ist ein absolutes Multitalent in Sachen Sprachen! Naja, oder sagen wir besser: Dialekten. Weil sie schon viel rumkam, kann sie ein bisschen was von allem: sächsisch, bayrisch, thuringerisch, schwäbisch. Ihre jüngste Sprachen-Challenge: badisch lernen im Offenburger Büro und elsässisch schwätze in ihr...
Onkel Stephans Hütte
Wo sind sie denn bloß, die von Kinderhänden gezimmerten Holzhütten im Wald? Früher gab es die doch überall, meint unser Kolumnist, heute aber findet er beim Wandern kaum noch welche. Dabei lernt man beim Hüttenbau – trotz vieler Schmerzen und Qualen – doch so manche wichtige Lektion fürs Leben…
Krieg der Sterne
Schafft es die Energiekrise, dem Weihnachtsbeleuchtungswahnsinn endlich ein Ende zu setzen? Das fragt sich unsere Kolumnistin, als sie sich mal wieder mit rhythmisch blinkenden Herzen, einer Armada von Weihnachtsmännern und anderen Gipfeln der Geschmacklosigkeit konfrontiert sieht…
Wer kommt mit zum Pilze gießen?
Warum sind Pilze den Menschen heutzutage eigentlich keinen Pfifferling mehr wert? Sie hätten doch eigentlich viel mehr Beachtung verdient, meint unser Kolumnist – und zieht mitten in der Hitzewelle mit gefüllter Gießkanne los, um seine schwammigen Schwarzwald-Freunde vor dem Vertrocknen zu bewahren…
Zu Hause ist es doch am schönsten!
Endlich wieder in Kappelrodeck! Unsere Kolumnistin kehrt nach drei Jahren Studien-Exil in Darmstadt in die Ortenau zurück – und entdeckt ihre Heimat mit ganz neuen Augen: das Vespern am Abend, die Brätschi beim Bäcker, der Blick auf das Straßburger Münster in der Ferne… wieso wollte sie eigentlich jemals weg?
Schnaufen für die Freiheit
Nimm das, Moskau! Unsere Kolumnistin beschließt, statt mit Gas ab sofort nur noch mit Holz zu heizen – wozu wohnt sie schließlich mitten im Schwarzwald? Leider läuft dabei nicht alles wie geplant, und auch der Umstieg vom Auto auf Bahn, Bus und Fahrrad klappt, nun ja, eher suboptimal…
Von kleinen Dummis und ’ner Pizza A5
Pizza A5, Pizza Bohlsbach, Pizza Kinzig: Auf dieses besonders kreative Pizza-Naming ist unser Kolumnist neulich beim Dönermann gestoßen. Aber mal ehrlich: Die Namensgebung bei Schwarzwälder Gerichten war schon immer etwas kurios – denn Dummis oder Ochsenmaulsalat klingt nun auch nicht gerade appetitlich…