Menschen

Menschen

Badens Brenner Teil 4: Das Geheimnis

Sauber Arbeiten, Zeit, Sorgfalt, bestes Obst – das sind die Basics für einen edlen Brand. Reicht das? Nein! Denn immer bleibt auch ein Rest Geheimnis

Menschen

Walls can talk!

Wände können sprechen. Das weiß nicht nur Kendrick Lamar, dessen Song darüber einen Grammy gewonnen hat, sondern auch Jan Knopp von der Altholzgarage

Menschen

Immer volle Locke!

Zu Marcos Friseursalon nach Kirchzarten kommen Hipster wie Omas aus der Nachbarschaft. Und auch wir kriegen einen neuen Vintage-Look verpasst...

Menschen

Badens Brenner Teil 3: Feine Ziele, viele Hände

Hinter einem guten Brand stecken immer Neugierde, Geduld, Geschmack. Meist hat auch die Ehefrau ihren Anteil, genauso wie die ganze Familie

Menschen

Zu Besuch bei den Käse-Zicken im Schwarzwald

Auf dem Glocknerhof wird feinster Käse hergestellt. Sein Geheimnis? Silagefreie Milch von glücklichen Kühen – und Schneeweißchen auf vier Beinen

Menschen

Der Mann mit dem Vogel – und seine Kuckucksuhren

Eine Uhr braucht einen Vogel, das ist im Schwarzwald ganz klar. Die neuste Idee dazu stammt von Schreinermeister Max Geling. Wir gucken sie uns mal an

Menschen

Badens Brenner Teil 2: Beseelt und besessen

Sie bewahren alte Obstsorten, brennen mit Rebholz und denken groß. Badens Brenner sind in der Tradition daheim und offen für Neues

Scheibenschlagen im Schwarzwald

Wenn Wünsche fliegen lernen

Auf Hügeln brennen Feuer, Funken tanzen durch die Nacht: Die Zeit des Scheibenschlagens ist da. Ein herrlicher Brauch, der schon beim Zugucken wärmt

Menschen

Der König der Tannen

Ewald Elsäßer war Förster und Forstamtsleiter. Das hinterlässt Spuren: Statt auf der Rentnerbank sitzt er lieber auf frischem Weißtannenholz

Menschen

Die badische Toskana

Ob vom Acker oder aus dem Gewächshaus: Bei Piluweri geht was. Jede Woche werden 4000 Salate geerntet, dazu Gurken, Tomaten und Co. – in Bioqualität 

1
...
11
12
13
14
15
...
17
Menschen