Menschen
Die badische Toskana
Ob vom Acker oder aus dem Gewächshaus: Bei Piluweri geht was. Jede Woche werden 4000 Salate geerntet, dazu Gurken, Tomaten und Co. – in Bioqualität
Das Glück ist ein Rindvieh
Wenn sich Bauer und Koch im Hochschwarzwald zusammentun, kann nur etwas richtig Leckeres dabei herauskommen…
Täglich frisch gepresst: Die Ölmühle Walz
Die einen wollen Gesundheit, die anderen Geschmack. Dafür braucht es gute Rohstoffe und eine schonende Verarbeitung. Die Ölmühle Walz hat's und kann's
Ein perfektes Wochenende am Feldberg
Der Feldberg passt wie die Faust aufs Auge zum Ländle. Von der Größe bescheiden, aber von den Möglichkeiten großartig
Ben und sein Bangkok
In Bangkok geht dem Freiburger Ben Kindler das Herz auf – denn wie viele Köche ist er von Natur aus neugierig. Die Liebe zu badischem Wein aber bleibt
Die neue badische Wein-Revolution
So sehen Wein-Revoluzzer aus! Bei den Winzern Florian Moll und Sven Enderle bekommt Weißwein einen anderen Geschmack – und eine andere Farbe
Ein Bad im Schwarzwald
Ziele haben, Strecke machen, einkehren. So geht wandern. Der Schwarzwald bietet aber auch anhalten, Luft holen & eintauchen. Mit einem Wort: Waldbaden
Forever Jung durch Apfelsaft
Vater und Sohn Jung haben sich mit Cidre und Apfelsaft einen Namen gemacht. Das Geheimnis ihres Erfolgs: keine Chemie – und trüb ist besser als klar
Ein Stück vom Himmel – Walburga Rombachs Torten
In St. Märgen kommen wir dem Paradies ein Stück näher. Nicht nur die Landschaft begeistert, auch das Landfrauencafé. Kuchen, Torten – himmlisch!
Eiskaltes Bier aus der Erde
Mit einfachsten Mitteln baut sich unser Autor seinen ganz persönlichen Sommernachtstraum: den Erdkühlschrank fürs Bier, den jeder nachbauen kann