Rinderfilet flambieren – Rezept & Tipps

Zartes Rinderfilet mit Zwiebel-Sauce – flambiert für intensiven Geschmack.

Für 4 Personen
Kategorien: Fleisch
(noch nicht bewertet)

Zutaten:

Das Rinderfilet

1 kg
Rinderfilet
8 Stück
Thymianzweige
Salz, Pfeffer
50 g
Bratfett

Die Zwiebelsauce

12 Stück
Schalotten, geschält
50 ml
Dörrzwetschgenbrand
50 g
Butter, kalt
50 ml
Apfel-Balsamico
50 g
Honig

Perfekt dazu: Kartoffeltaler mit Speck und Jalapeno

600 g
Kartoffeln, mehligkochend
80 g
Butter
50 g
Speckwürfel
50 g
Jalapenos aus der Dose
2 Stück
Eigelb
35 g
Stärkemehl
Salz, Muskat
20 g
Hartweizengrieß
25 g
Butterschmalz
120 g
Sauerrahm

Zubereitung:

1

Vorbereitung

Filet in Portionen von etwa 250 g schneiden. Die Thymianzweige mit Küchengarn an den Filets festbinden. Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen. Die Schalotten vierteln.

2

Zubereitung

Grill mitsamt einer feuerfesten Pfanne auf 250–300 Grad direkte Hitze aufheizen. Das Bratfett sowie die Filets hineingeben und bei geschlossenem Deckel von allen Seiten je 60–80 Sekunden angrillen.

Die Schalotten hineingeben und die angegrillten Filets daraufsetzen. Grill auf indirekte Hitze umstellen und die Pfanne in den indirekten Bereich stellen. Den Deckel schließen und die Temperatur auf 150 Grad reduzieren. Sobald die Kerntemperatur 1–2 Grad unter der gewünschten Endtemperatur (ab 44 Grad für rare, bis zu 59 Grad für medium) liegt, das Fleisch vom Grill nehmen. Mit dem Dörrzwetschgenbrand ablöschen, anzünden und flambieren. Das Fleisch nach dem Abbrennen auf einem Gitter ruhen lassen.

Die in Würfel geschnittene Butter, Essig und Honig zu den Zwiebeln geben. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen und alles kurz im Grill aufkochen.

Den Bindfaden und die Thymianzweige vom Filet entfernen. Die Zwiebeln auf dem Fleisch verteilen und servieren.

3

Vorbereitung Kartoffeltaler

Kartoffeln waschen, schälen, vierteln und in Salzwasser weichkochen oder
dämpfen. Ausdämpfen lassen. Butter aufschmelzen, Speck darin leicht anbraten. Jalapenos ganz lassen oder würfeln und kurz mit anbraten. Vom Herd nehmen. Die Kartoffeln dazupressen und Eigelbe sowie Stärke hinzufügen. Masse mit Salz und Muskat würzen und alles zu einem Teig kneten. Zu Plätzchen ausformen und in Grieß wenden.

Für den Dip Sauerrahm ebenfalls mit Salz und Muskat abschmecken.

4

Zubereitung Kartoffeltaler

Einen Grill mit Plancha für direktes Grillen bei 200–220 Grad vorbereiten. Die Plancha mit Butterschmalz einreiben, die Plätzchen darauflegen und bei geschlossenem Deckel auf jeder Seite etwa 4–5 Minuten goldbraun grillen. Mit dem Sauerrahm-Dip als Beilage servieren.

Rezept bewerten:
Über mich
Heiner Haseidl

Heiner Haseidl

Der Koch und zweifache Grillweltmeister Heiner Haseidl wird 2025 die Leitung des Forum Culinaire in Durbach übernehmen. Im Forum setzt er seine umfassenden kulinarischen Kenntnisse und seine Experimentierfreude ein, um klassische badische Gerichte neu zu interpretieren – wie etwa mit seinen Wild-Maultaschen mit Pilzfüllung. Besonders wichtig ist ihm, sein Wissen in der Grillschule weiterzugeben und die Geheimnisse der Kochkunst anschaulich zu vermitteln.

heimat 2 25 UMSCHLAG Pweb

Aus #heimat Schwarzwald Ausgabe 49 (2/2025)

Zum Magazin
... Rezepte Rinderfilet flambieren – Rezept & Tipps