Oh, wie schön ist Freudenstadt!
Arkaden und Marktplatz sind wie in Italien. Die Kulinarik aber ist typisch schwarzwälderisch
Schwarzwäldern muss man nix verzehle (hochdeutsch: erzählen), die wissen schon immer: Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Wer aber fast zu spät kommt, wird eventuell belohnt. Der Freudenstädter Wochenmarkt jedenfalls ist kurz nach Mittag fast fertig, aber beim Stand der Familie Bohnet gibt’s noch was.

Du hast ein Print-Abo aber noch keinen Digital-Zugang? Dann bekommst du in den kommenden Tagen einen Freischaltcode zugeschickt, womit du dein Abo kostenlos upgraden kannst. Wenn du dich damit einloggst, kannst du alle h+ Artikel digital lesen.
Du hast einen Freischaltcode? Dann kannst Du dein Konto hier freischalten.
#heimat Schwarzwald Ausgabe 37 (2/2023)
Lust auf eine #heimat, die nur so strotzt vor Frühlingsgefühlen? Dann freut Euch in dieser Ausgabe auf (außergewöhnliche!) Urlaubstipps vor unserer Haustür, Next Level Vesper, Freudenstadt von einer völlig neuen Seite, das perfekte Datschkuchen-Rezept, einen Schwarzwald zum Verlieben und vieles mehr!