Kitchen Possible – eine brandneue Küche für Kinder
Die Mädchen eines Kinderheims haben von Küchenprofi Michael Huber eine Küche geschenkt bekommen. Wir waren dabei
Ganz still ist es an diesem Morgen in diesem ehemaligen Schwarzwälder Berggasthof, der Mädchen, die vom Jugendamt aus ihren Familien geholt wurden, als neues Zuhause dient (deshalb nennen wir an dieser Stelle auch weder Namen noch Standort). Alle schlafen noch – bis das Röhren der Bohrmaschine die Stille durchdringt. Gemeckert wird trotzdem nicht! Denn auf den Beginn dieser Arbeiten haben alle sehnsüchtig gewartet: Die Kinder des iskiz-Zentrums bekommen an diesem Tag nämlich eine brandneue Küche.
Doppelt schön: Sie ist ein Weihnachtsgeschenk von Michael Huber von Schwarzwald Küchen Ettenheim. Die Entscheidung, dem Kinderheim eine Küche im Wert von rund 10 000 Euro zu spenden, sei ihm leichtgefallen, erzählt er. Anlässlich seines einjährigen Firmenbestehens wollte der Familienvater eine Einrichtung für Kinder beschenken. Er trommelte für seine Aktion auf Instagram, wir hatten sein Anliegen auch auf unserem #heimat-Kanal geteilt. Verschiedenste Einrichtungen konnten sich mit einer Begründung, warum sie die Küche gut gebrauchen können, bewerben. Einzige Voraussetzung: Sie sollten aus der Region sein.
Das iskiz liegt mitten im Schwarzwald, an einem ruhigen Ort. Die Geschichten der Kinder sind dafür umso bewegter: „Unser Ziel ist es, sie zurück in die Familien zu bringen“, erzählt Hausleiterin Annette G. Aber das geschehe meistens nicht. Viele verbrächten ihre Jugend hier. Die Erzieherinnen des Jugendzentrums sorgen dann auch dafür, dass die Mädchen selbstständig werden. Dafür sei eine eigene Küche von großer Bedeutung: „Die Mädchen lernen nicht nur, einzukaufen und zu kochen. Sondern auch, wie Teamarbeit funktioniert“, findet Annette.
Künftig kochen sie nun mit Induktionsherd, Geschirrspüler und Backofen. Ein Riesenunterschied zur maroden Küche, die hier zuvor stand. Der neue Raum soll ein Wohlfühlort werden: „Unsere Mädchen kennen meistens keine schönen Familienmomente. Uns ist wichtig, dass sie hier etwas Positives erleben. Die Küche wird uns dabei helfen“, ist sich Annette sicher. Und alle freuen sich schon: Als die Kinder vorsichtig in die fertige Küche linsen, steht ihnen die Freude quasi ins Gesicht geschrieben: Dieses Weihnachtsgeschenk wird sicherlich auch noch unter dem Jahr für viele schöne Momente sorgen …
Das Kinderheim zu beschenken, war für Michael Huber eine Herzensangelegenheit. Was dem Küchenprofi außerdem wichtig ist: Nachhaltigkeit. Für jede verkaufte Küche pflanzt Schwarzwald Küchen Ettenheim beispielsweise bis zu 200 Bäume. Klar, dass Michael Huber auch von unserem #heimatwald Projekt begeistert ist – und auch hier bereits tatkräftig mitgearbeitet hat.
Mehr Infos gibt's hier: www.schwarzwald-kuechen.de
#heimat Schwarzwald Ausgabe 36 (1/2023)
Seid ihr auch schon im Fasnachtsfieber? Wir freuen uns wie Bolle, dass dieses Jahr endlich wieder richtig gefeiert werden kann – und haben uns deshalb für die neue Ausgabe der #heimat schon mal in Schale geworfen. Wie es dabei zuging, seht ihr hier! Und wie ihr bei unserer großen Fasnachtsaktion „Narr der Woche“ mitmachen könnt, erfahrt ihr ab Donnerstag – dann gibt’s die neue #heimat überall am Kiosk. Narri narro!