Dubai Hildabrötle

Zutaten:
Zutaten für das Gebäck
Zutaten für die Füllung
Für die Dekoration
Zubereitung:
Hilfsmittel
Für dieses Gebäck benötigt Ihr zwei Ausstechformen: 4 und 7 cm Durch-messer, zusätzlich etwas Mehl.
Zubereitung des Gebäcks
Butter, Zucker und Ei kurz vermengen. Mehl, Kakao, Zimt und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten. Teig 1 Stunde kühl stellen.
Auf einer bemehlten Fläche 3 bis 4 mm dick ausrollen und Kreise ausstechen. Bei der Hälfte ein Loch in die Mitte stechen. Teigreste wiederverwenden.
Plätzchen auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad (Ober-/Unterhitze) etwa 8 Minuten backen.
Für die Füllung
Die Butter in einer Pfanne schmelzen. Engelshaar mit einem Messer klein schneiden und in der geschmolzenen Butter goldbraun rösten. Pistaziencreme und Tahin zu den warmen Teigfäden geben und alles gut miteinander verrühren.
Etwas von der Füllung auf die gebackenen Kreise geben, die Ringe darauf setzen und etwas Füllung in das Loch füllen.
Zum Schluss 35 g der Schokolade auf dem Wasserbad schmelzen, wenn die Schokolade die 40-Grad-Grenze überschritten hat, vom Wasserbad nehmen und mit den übrigen 15 g Schokolade wieder abkühlen.
Sobald sich die Stücke in der Schokolade vollständig gelöst haben, können die kalten gefüllten Kekse verziert werden.
Gut durchgezogen schmecken die Plätzchen noch besser.