Zweimal Grimmepreis für den "Schwarzwälder Hirsch"

Die Vox-Doku rückte Inklusion in den Mittelpunkt. Nun räumte sie beim Grimme-Preis ab – und zwar gleich doppelt

Gratulation! Die TV-Doku "Zum Schwarzwälder Hirsch – Eine außergewöhnliche Küchencrew und Tim Mälzer" wurde mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Die Produktion gewann in der Kategorie "Unterhaltung". Sie bekam außerdem den Publikumspreis der Marler Gruppe. Wir finden: verdient! Denn wir waren zu Besuch am Drehort der Doku, dem Hofgut Himmelreich – und begeistert von den Mitarbeitern, die der TV-Crew beratend zur Seite stand.

Einmaliges TV-Projekt über Inklusion

Worum ging’s in der Doku? Tim Mälzer coachte gemeinsam mit André Dietz 13 Menschen mit Down-Syndrom. Innerhalb von drei Monaten sollten die Protagonisten lernen, selbstständig ein Restaurant zu führen. Die Jury begründete die Vergabe des Grimme-Preises wiefolgt: "'Zum Schwarzwälder Hirsch' ist eine Produktion, die in vielerlei Hinsicht herausragend ist. Die Show geht sensibel mit ihren Protagonist:innen um. Sie ist spannend erzählt, kreativ in ihren Mitteln. Aber besonders bemerkenswert ist ihr kritischer Anspruch (...)." Die ganze Begründung lest ihr mit vielen weiteren Infos übrigens hier.

Erfolgreiche Inklusion ist möglich!

Sascha Gröhl, der Produzent und Regisseur des Projekts, verkündete voller Freude: "Wir alle haben irgendwann diese besondere Magie gespürt, die vor Ort mit allen Beteiligten entstanden ist. Wir haben gefühlt, dass dieses Projekt etwas einzigartig Wertvolles und vor allem Nachhaltiges werden könnte: 13 Menschen, die uns und der ganzen Welt gezeigt haben, dass sie alles schaffen können – wenn man ihnen Vertrauen und eine Chance schenkt. Wenn man Inklusion wirklich ernst meint und Rahmenbedingungen schafft, die echte Teilhabe ermöglichen." Dem können wir nur zustimmen!

Die Grimme-Preis-Verleihung findet am 21. April 2023 in Marl statt.

Weitere tolle Artikel aus der #heimat

Schwarzwald

50 Jahre Europapark - Neue Attraktionen & Specials 2025

Unter dem Motto „Europa.Gemeinsam.Erleben.“ feiert der Europa-Park sein Jubiläum mit einem spektakulären Jahr voller Überraschungen. Wir haben die wic...
heimat+ Schuhe aus dem Schwarzwald

Wie in Sulzburg Stiefel aus heimischen Leder entstehen

Stiefel und Taschen aus Häuten von hier: Laura Mosers Werke bleiben ihren Trägern jahrzehntelang treu. Wir haben der Schuhmacherin aus Sulzburg über d...
heimat+ Schlittschuhfahren im Schwarzwald

Holiday on Ice auf der Kunsteisbahn am Wiedenfelsen

Karts, Fackeln, Fondue, Schlittschuhe und Kindheitserinnerungen: Auf der Kunsteisbahn am Wiedenfelsen gibt es Wintertage mit so viel Action wie sonst ...
Wie mir schwätze (Unsere Mundart)

Mundart: Über Alkohol

Es gibt viele Gründe für ein Schubserle und wenige für Mäßigung. Darum ä bissl was zum Lesen zum Thema Alkohol.
... Aktuelles Zweimal Grimmepreis für den "Schwarzwälder Hirsch"