Süri Ruewe – Colmarer Eintopf

Zutaten:
Für die Süri Ruewe
Für die Beilagen
Zubereitung:
Zwiebeln und Knoblauch in einer Kasserolle anschwitzen. Die Weißrüben waschen, abtropfen und ausdrücken. Die Hälfte davon auf die Zwiebeln verteilen.
Dann das Fleisch darüberschichten und mit dem Rest Rüben bedecken. Mit Weißwein und Wasser aufgießen. Deckel drauf und zum Sieden bringen.
1,5 Stunden bei 180 Grad im Backofen garen. Das Fleisch vom Haxen lösen und mit den Rüben auftragen.
Natürlich gibt es Alternativen zu den Klassikern Riesling oder Silvaner. Ein Albarino aus Spanien, ein Chablis aus Frankreich oder ein Roero Arneis aus Italien passen auch gut. Ein Chenin blanc aus Südafrika geht ebenfalls gut zu Sauerkraut mit Fisch.
Für rotes Sauerkraut darf es auch ein Pinot Noir aus dem Elsass sein … Und warum nicht einmal ein Zweigelt aus Österreich?
Weintipp von Christophe Meyer
(Dollenberg), Sommelier Award 2023, Guide Michelin