Schwarzwald Reloaded: Jetzt wird gevespert!

Was gibt’s heute Abend? Was machen wir zum Vesper? für Fragen wie diese haben wir künftig einen Schinken voller Ideen: das Vesperbuch!

Es gibt wohl kaum eine Mahlzeit, die typischer für den Schwarzwald ist als ein zünftiges Vesper. Ist es da nicht höchste Zeit, dass man dem gepflegten Abendbrot mal ein eigenes Rezeptbuch widmet? Eines mit schnellen Gerichten, mit kalter wie warmer Küche und guten Ideen für die Resteverwertung von Nudeln, Kartoffeln oder was sich sonst noch in der Küche findet? Wir finden: Ja! Und deshalb dürft ihr euch schon mal auf unser neues Vesperbuch freuen – den fünften Teil der Schwarzwald-Reloaded-Reihe, der im Herbst in die Buchläden kommt und den ihr jetzt schon vorbestellen könnt.

 

Im Januar ging's los mit der Produktion: Zwei Tage lang haben wir uns mit vier Köchen in Ettenheim einquartiert – in Michael Hubers Schwarzwald-Küchen-Ausstellungsraum, um genau zu sein. Dort haben wir nicht nur die große Showküche, sondern gleich eine ganze Etage mit Beschlag belegt. Wo sonst Kunden ihre neue Küche als 3D-Modell am großen Fernseher erstmals sehen, machte sich unser Fotograf Dimitri Dell mit seinem Equipment breit. So entstanden leckere Vespergerichte mit all dem, was im Winter eben verfügbar ist. Selbst gemachter Bibeleskäs zum Beispiel, ein neu interpretierter Bauerntoast oder Rührei im kross gebackenen Speckmantel. Im April wiederholen wir das Ganze, um mit frischem Spargel, mit Erdbeeren und den Aromen des Frühlings zu arbeiten. Und im Juli gibt's dann Leckeres mit frischem Gemüse aus dem Garten, dazu Pilze, Beeren und erntefeine Kräuter. Zudem machen wir uns auf die Suche nach gutem Brot, sammeln Tannenwipfel, gehen Bretter hobeln, legen Gurken ein und melken Forellen …

Am Ende wird ein Buch stehen, das Lieblingsrezepte und Seelenfutter, neue Entdeckungen und die vielleicht leckersten Reste-Rezepte aller Zeiten vereint. Die mehr als 60 abwechslungsreichen Rezepte werden leicht nachvollziehbar beschrieben und anschaulich fotografiert. Dazu gibt es viele Tipps, interessante Reportagen und so viele köstliche Antworten auf die Frage aller Fragen: Was gibt‘s heute Abend zu essen? 

Weitere tolle Artikel aus der #heimat

Aktuelles

Die Gewinner des Kuckucks 2025 stehen fest

Von der Halde bis zur Genusswerkstatt: Der Schwarzwald Genuss-Award „kuckuck 25“ hat wieder seine Flügel ausgestreckt und die beliebtesten Genusshelde...
Schwarzwald

Das Rosendorf Nöggenschwiel im Südschwarzwald

Im kleinen Dorf Nöggenschwiel dreht sich fast alles um die Königin der Blumen. Das Rosendorf hat sogar einen Rosenkönig! Wir haben Freddy I. getroffe...
Schwarzwald

Radeln am Hochrhein - #heimat Radrundtour

Lust auf eine Radtour am Hochrhein? Bei Eispausen, herrlichen Ausblicken und entspannten Kilometern entlang des Wassers kommen schnell Urlaubsgefühle ...
Schwarzwald

Gartenschau 2025: Expedition in den Schwarzwald

Vom 23. Mai bis 12. Oktober 2025 laden Freudenstadt und Baiersbronn zur Landesgartenschau Tal X ein – mit Blumen, Wald, Handwerk und kulturellen Highl...
... Aktuelles Schwarzwald Reloaded: Jetzt wird gevespert!