Omas bester Ofenkuchen
Zutaten:
Teig
Füllung für Zwiebelkuchen
Füllung für Apfelflammkuchen
Füllung für Zukcerkuchen
Zubereitung:
Für den Teig
Alle Zutaten vermischen und zu einem Teig kneten – mit der Küchenmaschine oder von Hand –, bis der Teig glatt, elastisch und geschmeidig ist. Den Teig anschließend mit einem sauberen Tuch abdecken und an einem warmen Ort mindestens 30 Minuten gehen lassen, bis er aufgegangen ist und sich sein Volumen etwa verdoppelt hat. Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Für die Zwiebelkuchenfüllung
Die Eier trennen. Eigelb, Schmand, Mehl und Salz gut vermischen. Die Zwiebeln glasig braten und abkühlen lassen. Wenn sie Zimmertemperatur haben, in die Masse geben und verrühren. Das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter die Masse heben. Den Grundteig auf einem gefetteten Blech verteilen und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Die Zwiebelmasse gleichmäßig darauf verteilen. Nach Belieben noch etwas Kümmel daraufgeben. Etwa 35–40 Minuten backen.
Für die Apfelflammkuchenfüllung
Die Äpfel waschen und schälen. Mit einem Apfelausstecher das Gehäuse entfernen. Anschließend in etwa 0,5 bis 1 Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Den Grundteig auf ein gefettetes Blech geben und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Den Schmand gleichmäßig darauf verteilen und mit den Apfelringen belegen. Mit reichlich Zucker und Zimt bestreuen und 20–25 Minuten goldbraun backen.
Für die Zuckerkuchenfüllung
Eier trennen. Eigelb, Schmand, Zucker und Mehl gut vermischen. Eiweiß mit einem Mixer steif schlagen und sanft unterheben. Den ausgewellten Grundboden auf dem gefetteten Blech verteilen. Auch hier wieder kleine Löcher in den Boden piksen. DIe Masse daraufgeben und mit der Zucker-Zimt-Mischung bestreuen. Bei Bedarf noch kleine Butterflöckchen daraufgeben. Rund 25–30 Minuten backen.