Kunstauktion für den guten Zweck

Erlöse der Lahrer Kunstauktion am Sonntag, den 5. März werden an das Cafe Löffel gespendet

Unter dem Titel „Kunst hilft“ veranstaltet der Freundeskreis des Lahrer Café Löffels am Sonntag, den 5. März 2023, im Pflugsaal in Lahr eine Kunstauktion für den guten Zweck. Rund 50 Künstler aus der Region haben kostenlos Arbeiten zur Verfügung gestellt, dazu sind einige überregional bekannte Namen dabei. Der komplette Erlös fließt ins Café Löffel.

Das Café Löffel ist für die Region eine wichtige Anlaufstelle für Obdachlose und Menschen in Notlagen. Der Vorsitzende des Freudeskreises vom Café Löffel Reinhold Rees hatte die Idee, regionale Künstlerinnen und Künstler für den guten Zweck einzuspannen. Er hat sie gebeten, für die Aktion am 5. März kostenlos Kunstwerke zum Thema „Lieblingsstücke“ zur Verfügung zu stellen. Die Resonanz war riesig: „Ich bin überwältigt von der Hilfsbereitschaft“, sagt Rees. 

Mehr als 50 Bilder und Skulpturen wurden zur Verfügung gestellt, die schon vorab hier angeschaut werden können. Darunter finden sich auch einige besondere Stücke: Der Lahrer Karikaturist Andreas Krellmann steuert ein signiertes Banner aus seiner jüngsten Ausstellung bei, Sebastian Wehrle spendet zwei seiner bekannten Schwarzwald-Fotografien, der bundesweit bekannte Cartoonist Peter Gaymann hat bei seinem Werkstattgespräch im Dezember in Lahr eine Zeichnung erstellt, die nun versteigert wird, und Marlies Llombart stellt fünf Arbeiten von costa-ricanischen Künstlern zur Verfügung. Arijana Antunovic aus Lahr unterstützt die Auktion mit zwei Arbeiten, für die sie Modell gestanden ist. Ebenfalls mit dabei: Schwarzwald-Cartoonist Klaus Karlitzky.

Die Veranstaltung am Sonntag, 5. März, im Pflugsaal beginnt um 11 Uhr. Für die musikalische Umrahmung sorgen der Café Löffel-Chor sowie Helmut Dold mit seiner Frau Diana. Bei Getränken und einem Imbiss haben die Gäste zunächst die Gelegenheit, alle Arbeiten in Augenschein zu nehmen. Die Auktion beginnt gegen 11.30 Uhr.

Nach der Begrüßung durch Reinhold Rees werden der Erste Bürgermeister der Stadt Lahr, Guido Schöneboom, und der Redaktionsleiter der Badischen Zeitung, Christian Kramberg, im Duett die Bilder und Skulpturen an die Meistbietenden versteigern. Das Mindestgebot beträgt 50 Euro, geboten wird in 20-Euro-Schritten. Die ersteigerten Arbeiten können vor Ort bar oder online bezahlt werden.

Alle bisher teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler:

Armin Göhringer, Sebastian Wehrle, Karin Hirschle, Wolfram Paul, Bernd Himmelsbach, Franz Josef Held, Monika Endres, Peter Gaymann, Emanuel Ogrodniczek, Cornelia Chevalier, Hildegard Rees, Wilhelm Wickertsheimer, Werner Moser, Pirmin Wilhelm, Ingo Ulrich, Hannelore Vier, Andreas Krellmann, Waltraud Jacob, Renate Henninger, Anita Schüssler, Günter Schüssler, Gertrud Kleis, Kurt Hockenjos, Volker Schuchardt, Michaela Kindle, Klaus Burth, Dagmar Fahrer, Dagmar Rasper, Gudrun Bertsche, Cindi Ringwald, Katja Schneider, Barbara Heer, Roland Schäfer, Sigrid Schäfer, Christofero Tengattini, Heiko Kurz, Dieter Weißenberger, Gabriele Rauch, Michael Jacob, Evgenia Scherer, Klaus Karlitzky, Donata Wenders, David  Regehr, Susanne Scheurer

Weitere tolle Artikel aus der #heimat

Schwarzwald

50 Jahre Europapark - Neue Attraktionen & Specials 2025

Unter dem Motto „Europa.Gemeinsam.Erleben.“ feiert der Europa-Park sein Jubiläum mit einem spektakulären Jahr voller Überraschungen. Wir haben die wic...
heimat+ Schuhe aus dem Schwarzwald

Wie in Sulzburg Stiefel aus heimischen Leder entstehen

Stiefel und Taschen aus Häuten von hier: Laura Mosers Werke bleiben ihren Trägern jahrzehntelang treu. Wir haben der Schuhmacherin aus Sulzburg über d...
heimat+ Schlittschuhfahren im Schwarzwald

Holiday on Ice auf der Kunsteisbahn am Wiedenfelsen

Karts, Fackeln, Fondue, Schlittschuhe und Kindheitserinnerungen: Auf der Kunsteisbahn am Wiedenfelsen gibt es Wintertage mit so viel Action wie sonst ...
Wie mir schwätze (Unsere Mundart)

Mundart: Über Alkohol

Es gibt viele Gründe für ein Schubserle und wenige für Mäßigung. Darum ä bissl was zum Lesen zum Thema Alkohol.
... Aktuelles Kunstauktion für den guten Zweck