Der Rad-Schönschrauber

Die Radläden der Nachkriegszeit waren düstere Orte. Eckhart Werber wollte das ändern – und baute Räder schön wie Kunst

Text: Jannik Jürgens Fotos: Rémy Vroonen

Eckhart Werber steht in seinem Fahrrad-Atelier. Vor der Werkbank ist ein blank polierter Faggin-Rahmen eingespannt. Er streicht mit der Hand über den Stahl. Ein Lächeln huscht über sein Gesicht.

Es ist ein Rahmen für ein Damenrad. Werber hat das Sitzrohr kürzen lassen. Der Rad soll seiner Frau Corine passen, er möchte es ihr schenken. Schnell fahren soll das Zw...

Wähle deinen Zugang zum Weiterlesen:

Du hast ein Print-Abo aber noch keinen Digital-Zugang? Dann bekommst du in den kommenden Tagen einen Freischaltcode zugeschickt, womit du dein Abo kostenlos upgraden kannst. Wenn du dich damit einloggst, kannst du alle h+ Artikel digital lesen. 

Du hast einen Freischaltcode? Dann kannst Du dein Konto hier freischalten.

Weitere tolle Artikel aus der #heimat

Porträts

Kulinarische Raffinesse in historischen Mauern

Mit dem Mut kreativer Köpfe und dem Charme einer historischen Lokhalle entstand vor 10 Jahren ein wahres Juwel in Freiburg: die LOKation
Aus der Region – für die Region

Ein starker Partner von hier

Hand aufs Herz: Worum geht es beim Versichern? Um Vorsorge, Kostenschutz und Schadensregulierung? Alles richtig, aber im Wesentlichen geht es doch vor...
Der kulinarische Schwarzwald

Neues Gourmet-Pop-up Auerhahn eröffnet am Schluchsee

Zwei Spitzenköche zaubern bald viermal die Woche ein Gourmet-Menü in der Brasserie des Hotels, das gerade renoviert wird
Einer von uns

Ehren-Kuckuck für Hotelier Hermann Bareiss

Der Ehrenpreis geht dieses Jahr an einen Hotelier, der den Schwarzwald auf seine ganz eigene Weise geprägt hat
... Menschen Der Rad-Schönschrauber