Lisa Rudiger interpretiert die Dubai-Schokolade neu

Schlotzige Pistaziencreme, knuspriges Engelshaar und Lisa Rudigers beste Schokolade: Unsere Schoko-Ideen nach Dubai-Art für daheim sind geradezu verboten lecker.

Text: Heike Behrens · Fotos: Dimitri Dell

Die Überraschung kommt beim ersten Biss: Es knuspert. Diese Schokolade ist üppig, fast wie eine Praline. Aber warum den ständig ausverkauften Tafeln im Handel hinterherrennen? Unter der fachkundigen Anleitung von Lisa Rudiger, unserer Schoko-Expertin aus Titisee-Neustadt, machen wir die begehrte Dubai-Schokolade einfach selbst.

Das Rezept? Simpel und doch raffiniert. Die Kombination aus samtiger Pistaziencreme, knusprig geröstetem Engelshaar aus dem türkischen Feinkosthandel und hochwertiger Schokolade ist schlicht unwiderstehlich. Doch wie kommt eine renommierte Chocolatière aus dem Hochschwarzwald dazu, einem Social-Media-Trend zu folgen? Die Antwort: ihre Kinder. Liv und Ole, 13 und 15 Jahre alt, waren Feuer und Flamme. „Mama, wenn du das nicht machst, dann machen wir es!“, drängte der Nachwuchs. Und als Ole, bestens vernetzt, gleich seine gesamte Fußballmannschaft zur Premiere mitbrachte, gab es kein Zurück mehr. „Also habe ich es ausprobiert“, erzählt Lisa lachend. Das Ergebnis? Einhellige Begeisterung: knusprig, cremig, süß – und offenbar ein echtes Phänomen.

Die Schokolade traf nicht nur bei Oles Team ins Schwarze, sondern auch bei Lisas Zuschauern. Regelmäßig teilt sie ihre Ideen in der SWR-Sendung Kaffee oder Tee, die in Baden-Baden aufgezeichnet wird. Dort zeigte sie, wie sich die Dubai-Schokolade leicht nachmachen lässt – und löste damit einen Ansturm aus. „Ich hatte nur ein paar Tafeln vorbereitet“, erinnert sich Lisa. „Doch nach der Sendung war der Parkplatz vor dem Sender voll von Leuten, die alle hinter der Schokolade her waren.“

Engelshaar und Pistaziencreme

Was als Hype der Jüngeren begann, begeistert längst auch ältere Kunden. Lisa hat reagiert und bietet auch dunkle Schokolade im Dubai-Stil an. Ob der Trend bleibt? Lisa ist gelassen: „Trends ändern sich, und Neues wird kommen.“ Einen Vorgeschmack gab es kürzlich, als ein Junge den Laden betrat und fragte: „Haben Sie die Schokolade von diesem Influencer?“ Er sprach nicht von der Dubai-Schokolade, sondern bereits von dem nächsten Hype. Solche Anfragen entlocken der Geschäftsfrau ein Lächeln. „Vielleicht sollte ich meine eigene Influencer-Schokolade machen?“

Doch zunächst müssen andere Kreationen getestet werden, denn in ihrer Manufaktur hat sie weitere Rezepte im orientalischen Stil für die Leser von #heimat entwickelt: ein Tiramisu mit Mascarpone-Pistazien-Creme, Hildabrötle mit Dubai-Füllung und natürlich das Original mit einer Hülle aus Vollmilchschokolade und Engelshaar – feinen Teigfäden, wie man sie vom Baklava und aus türkischen Feinkostläden kennt, langsam in Butter angeröstet für den knusprigen Biss. Die Hauptrolle spielt in allen Rezepturen die cremige Pistazienmasse, verfeinert mit Sesampaste (Tahin), die für noch mehr Schmelz sorgt. Dekoration? Ein Löffelstrich weiße Schokolade genügt – einfach darüber sprenkeln. Aber auch das will geübt sein. „Am Anfang fiel mir das schwer“, gesteht Lisa schmunzelnd. „Normalerweise arbeite ich präzise mit der Spritztüte. Einfach so mit dem Löffel zu klecksen – das war eine Herausforderung.“

Ihr wollt noch mehr backen?

Weitere Rezepte von Lisa Rudiger findet Ihr im #heimat-Backbuch: Schwarzwald Reloaded Vol. 3. Gibt es hier bei uns im Shop!

Passend hierzu:

Weitere tolle Artikel aus der #heimat

Gasthaus Zähringer Burg

Auf Schnitzeljagd in Freiburg

Wer Schnitzel will, muss zur Zähringer Burg in Freiburg. Wir erobern die Schnitzelburg! Mit Erfolg? Hier unser Restauranttest...
Lopis Kachelofen

Bereicherung für das Bermudadreieck

Lopis Kachelofen belebt den Offenburger Osten neu. Aber weiß die Kombination aus Pizza, Flammkuchen und französischer Cuisine zu begeistern?
Comedian Cossu aus dem Schwarzwald

"Schwarzwälder nehmen kein Blatt vor den Mund"

Cossu, Comedian und Mundart-Entertainer aus dem Kinzigtal, lebt nach seiner Zeit in Stuttgart wieder in Baden. Unser Interview uff Hochditsch – über d...
heimat+ Blumensträuße aus dem Schwarzwald

Besuch bei Wildling Blumen im Markgräflerland

Nicht nur zum Muttertag einen Ausflug wert: Malin Lüth hegt bei Müllheim ein Blumenmeer ohne giftigen Bullshit. Wir schnuppern mal rein ins Slowflow...
... Menschen Schokolade aus dem Schwarzwald