Medaillenhagel für den Schwarzwald

Wir haben doppelten Grund zur Freude: Gleich zwei unserer Bücher haben beim Deutschen Kochbuchpreis abgeräumt

Wir haben doppelten Grund zur Freude: Gleich zwei unserer Bücher aus dem Verlag team tietge haben beim Deutschen Kochbuchpreis abgeräumt. Unser Vesperbuch, der fünfte Teil der Schwarzwald Reloaded Reihe, wurde in der Rubrik Deutschland dank einer stolzen Bewertung von 7,8 mit der Silbermedaille ausgezeichnet. Ziel des Buchs war es, dem wichtigsten Familienessen endlich eine eigene Rezeptsammlung zu widmen. Dass das mit dem Buch gelungen ist, findet auch die Jury: „Herausgeber Ulf Tietge lässt 15 Schwarzwälder Spitzenköche auf das Thema Vesper los. Herausgekommen ist ein Abendbrot Deluxe“, so die beiden Jurymitglieder Patrick Linke und Gregor Wagner.

Bronze für Das ganze Schwein

Ebenfalls eine Medaille räumte das Buch „Das ganze Schwein“ vom Kehler Autor Steffen Kimmig ab. Das Nose-to-Tail-Buch aus der dreiteiligen Serie erhielt dank der Bewertung von 7,8 eine Bronzemedaille in der Kategorie „Fleisch“. Jurymitglied und Journalist Philipp Abresch lobte, dass es dem Autor gelungen sei, das ganze Schwein schmackhaft zu verwerten. Jurykollege und Küchenchef Philipp Pfisterer ergänzte: „Die Rezepte sind schlicht, nachvollziehbar, sehr gut umsetzbar und im hinteren Teil (Innereien & Wurst) läuft das Buch zur Hochform auf. Ein Buch, das passionierten Hobbyköchen Spaß und Gerichte näher bringt, die sie so vielleicht noch nicht gekocht haben.“

Auch Herausgeber Ulf Tietge zeigt sich glücklich: „Wir freuen uns sehr, dass wir sowohl mit Nose-to-Tail als auch mit unserem Herzensthema Vesper bei der Jury auf Begeisterung gestoßen sind. Dass alle unsere nominierten Bücher eine Medaille erhalten haben – ein größeres Lob könnte es für uns kaum geben“. Beim Deutschen Kochbuchpreis werden jedes Jahr die besten Bücher aus dem jeweiligen Jahr von einer Jury aus Köchen, Journalisten und Branchenexperten ausgewählt und gekürt. Die diesjährige Verleihung fand am 21. November 2023 in der Hobenköök im Hamburger Oberhafen statt.

Weitere tolle Artikel aus der #heimat

Schwarzwald

50 Jahre Europapark - Neue Attraktionen & Specials 2025

Unter dem Motto „Europa.Gemeinsam.Erleben.“ feiert der Europa-Park sein Jubiläum mit einem spektakulären Jahr voller Überraschungen. Wir haben die wic...
heimat+ Schuhe aus dem Schwarzwald

Wie in Sulzburg Stiefel aus heimischen Leder entstehen

Stiefel und Taschen aus Häuten von hier: Laura Mosers Werke bleiben ihren Trägern jahrzehntelang treu. Wir haben der Schuhmacherin aus Sulzburg über d...
heimat+ Schlittschuhfahren im Schwarzwald

Holiday on Ice auf der Kunsteisbahn am Wiedenfelsen

Karts, Fackeln, Fondue, Schlittschuhe und Kindheitserinnerungen: Auf der Kunsteisbahn am Wiedenfelsen gibt es Wintertage mit so viel Action wie sonst ...
Wie mir schwätze (Unsere Mundart)

Mundart: Über Alkohol

Es gibt viele Gründe für ein Schubserle und wenige für Mäßigung. Darum ä bissl was zum Lesen zum Thema Alkohol.
... Aktuelles Medaillenhagel für den Schwarzwald