Oldies but Goldies: unsere Vintage-Ausgaben!
Unsere #heimat Bücher
Genuss mit Stil? Da können wir helfen
Ihr wollt Badens beste Weine? Ab in unseren Shop
Durstig? Ab in unseren Weinkeller…
#heimat Genuss
Wir tragen den Schwarzwald
Auf der Suche nach einem Geschenk?
- Startseite
- #heimat im Abo
-
Shop
Bei uns findest Du viele schöne Dinge aus dem Schwarzwald.
- Reportagen
- Menschen
- Heimatstyle
- Schwarzwald
- Aktuelles
- On Tour
- Ausgehen
-
Rezepte
Rezepte zum Nachkochen.
-
Kochschule
Grundlagen für werdende Hobbygourmets
- Kolumnen
- Über uns
-
Das Team
Die Köpfe hinter dem Namen.
-
#heimatentdecker
Der Club für Freunde der #heimat
-
Werben in der Heimat
Sie haben ein Unternehmen und möchten bei uns werben?
-
Jobs
Lust mit uns an der #heimat zu arbeiten? Hier entlang.
-
Der #heimat Podcast
Heimat für die Ohren! Na endlich!
Oldies but Goldies: unsere Vintage-Ausgaben!
Unsere #heimat Bücher
Genuss mit Stil? Da können wir helfen
Ihr wollt Badens beste Weine? Ab in unseren Shop
Durstig? Ab in unseren Weinkeller…
#heimat Genuss
Wir tragen den Schwarzwald
Auf der Suche nach einem Geschenk?
Wie wir ticken: Unsere Philosophie
- Startseite
- #heimat im Abo
-
Shop
Bei uns findest Du viele schöne Dinge aus dem Schwarzwald.
- Reportagen
- Menschen
- Heimatstyle
- Schwarzwald
- Aktuelles
- On Tour
- Ausgehen
-
Rezepte
Rezepte zum Nachkochen.
-
Kochschule
Grundlagen für werdende Hobbygourmets
- Kolumnen
- Über uns
-
Das Team
Die Köpfe hinter dem Namen.
-
#heimatentdecker
Der Club für Freunde der #heimat
-
Werben in der Heimat
Sie haben ein Unternehmen und möchten bei uns werben?
-
Jobs
Lust mit uns an der #heimat zu arbeiten? Hier entlang.
-
Der #heimat Podcast
Heimat für die Ohren! Na endlich!
Oldies but Goldies: unsere Vintage-Ausgaben!
Unsere #heimat Bücher
Genuss mit Stil? Da können wir helfen
Ihr wollt Badens beste Weine? Ab in unseren Shop
Durstig? Ab in unseren Weinkeller…
#heimat Genuss
Wir tragen den Schwarzwald
Auf der Suche nach einem Geschenk?
Warenkorb
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb. Jetzt einkaufen
Heimat trifft Liebe – und zwar im Café Heimatliebe. Dass es für das gemütliche Lokal in Epfendorf bei Rottweil keinen besseren Namen geben könnte, wird schnell klar. Mit viel Liebe zum Detail warten schon vor Betreten des Cafés zwei große Blumentöpfe und eine Schiefertafel im Goldrahmen auf die Gäste. Die nicht zu übersehende Aufschrift lautet: „Willkommen in der Heimatliebe.“ Da fühlt man sich doch direkt angesprochen und wohl!
Das 2020 eröffnete Café ist dank seiner modernen Glasfassade lichtdurchflutet und grenzt an den hauseigenen Laden, der nostalgische Erinnerungen an „Tante Emma“ weckt. Das Café ist mit modernen und regionalen Elementen eingerichtet: Rustikales Holz trifft auf Leder, typisch regionale Deko macht den Look perfekt. In der Kuchentheke warten Eierlikör-, Himbeer-, Schoko- und Nusstorten neben Apfel- und Zwetschgenkuchen auf ihren großen Auftritt. Noch bei der Entscheidungsfindung, schallt ein herzliches schwäbisches „Hallo!“ durch den Raum. Heimatliebe und Gastfreundlichkeit sind hier das allgemeine Gebot.
Die Torten überzeugen durch fluffige Böden mit fein abgeschmeckten und gut portionierten Cremes und Füllungen. Der Apfelkuchen mit Streusel passt perfekt zum Latte Macchiato. Wer Latte nicht mag, schaut in die Karte. Dort wird schnell klar: Die Getränkeauswahl ist klein, aber fein. Es gibt keine Experimente, aber trotzdem alles, was das Kaffee-Herz begehrt. Die Bohnen selbst sind ein fair gehandeltes Bioprodukt, wie so vieles im Café Heimatliebe. Etwas Herzhaftes darf selbstverständlich auch nicht fehlen. Die selbst gemachten Flammkuchen mit knusprigen Böden und leckerem Belag sind sehr zu empfehlen. Die Wahl zwischen einem klassischen Flammkuchen nach „Elsässer Art“, einem vegetarischen Flammkuchen mit Peperoni und Weichkäse oder einem veganen mit Zucchini, Paprika, Tomaten und Zwiebeln fällt schwer. Ein Federweißer aus der Region gibt dabei die perfekte Begleitung. Das Café Heimatliebe in Epfendorf hat seinen eigenen Charme und ist definitiv eine gute Adresse für eine entspannte Auszeit zwischendurch. Wer eine gemütliche Kaffeepause braucht – ob sü. oder salzig – ist hier richtig!

Testesser Lars hat gesunden Appetit bewiesen. Mit Kuchen kennt er sich genauso aus wie mit Flammenkuchen, der statt mit Speck und Käse auch mal mit Gemüse beladen sein darf.

Selbstgemachte Kuchen und Torten sind ein Markenzeichen des Cafés. Auch hier darf natürlich die Liebe zum Detail nicht fehlen

Wer's herzhaft mag kann sich auch einen Flammkuchen bestellen. Elsässisch, vegetarisch oder vegan
Kuchen und herzhafte Snacks
Adenauerstraße 10, 78736 Epfendorf
Geöffnet: Mo. bis Fr. 9 bis 18 Uhr,
Sa. 8 bis 16 Uhr, So. 13.30 bis 17.30 Uhr,
Mittwochs ist Ruhetag
www.heimatliebe-epfendorf.de
#heimat Schwarzwald Ausgabe 29 (6/2021)
#heimat, Ausgabe 29 (6/2021)
Schöne Bescherung: Mit dem Oldtimer durch den Schwarzwald und dann 'ne fette Gans unter der Haube.
Jetzt bestellen!