Foxy Bräu Bad Wildbad – Fleisch & Bier im Kurpark

Die Adresse für Brauhausküche in Bad Wildbad heißt Foxy Bräu. Wir testen Dry Aged Kotelett vom Fleischsommelier und das Bier aus der hauseigenen Brauerei ...

Text: Daniel Oliver Bachmann

Auch im württembergischen Teil des Schwarzwalds kann man richtig gut essen! Mitten im schönen Kurpark von Bad Wildbad gelegen,  nah am Palais Thermal, wo man im Wasser aus 3000 Metern Tiefe badet, treffen wir Jessica Fox und Jürgen Göbel. Seit sie während der Pandemie ihr Restaurant Foxy Bräu eröffneten, haben sie sich als Naturpark-Wirte einen Namen gemacht. 230 Plätze bietet das Foxy Bräu, und damit genügend Platz für Hochzeiten, Konfirmationen und Feste aller Art. Und auf der großzügigen Terasse kann man im Sommer die Sonne genießen.

Fuchs und Eber treffen sich

Die Speisekarte bietet angenehme Überraschungen für alle, die ein gutes Stück Fleisch auf dem Teller schätzen. Denn Jürgen Göbel ist Fleischsommelier – kein Wunder, dass mein Blick sofort auf das

Dry Aged Schweinekotelett vom Württembergischen Landschwein fällt,
28 Tage am Knochen gereift und auf Tannenholz geräuchert. Meine Begleitung wählt den Streifzug durchs Ländle, der das schwäbische Dreierlei Saitenwürstle, Spätzle und Linsen bietet, dazu noch gerollte Maultaschen und paniertes Schnitzel. Spoiler-Alarm: Niemand verlässt das Foxy Bräu hungrig. Weil wir zum Glück aber hungrig ankommen, gibt es als Starter einen frischen Salat für die Dame und eine Geflügelcremesuppe für mich. Und vor dem Starter? Als Aperitif wählen wir einen Fresh Foxy mit Schwarzwald Gin Likör, Winzer Secco, Soda und Minze, und, Achtung, ein Wald-und-Wiesen-Weizen, das als fruchtig-bananig beschrieben wird. So was habe ich das letzte Mal in meiner wilden Jugend getrunken, denke ich – aber es kommt anders: Etwas Ähnliches habe ich noch gar nie probiert. Denn das Bier schmeckt nach milder Frucht und macht Appetit auf mehr. Deshalb wähle ich zum Essen ein Eber Export, das mich mit seiner Frische überzeugt. Dazu genieße ich meine Suppe mit ihrem dezenten asiatischen Einschlag, den man im Foxy Bräu bei manchen Speisen findet. Dann wird es ernst, denn der Serviceroboter bringt die Hauptspeise. Das ist ein Hingucker, ein Grund für viele Selfies, doch für Chefin Jessica Fox vor allem ein nützlicher Kollege. Bis zu
20 Kilometer pro Tag schafft er ohne zu meckern. Was er bringt, wurde gottlob noch von liebevollen Händen in der Küche zubereitet. Mein Kotelett ist schlichtweg eine Wucht. So aromatisch und saftig, dass ich die mitservierte Zitronen-Kräuterbutter nicht verwende.

Dazu gibt es Nusskartoffeln, die so kross sind wie spanische Papas arrugadas. Meine Begleiterin schweigt, was ich als gutes Zeichen werte, dass es ihr schmeckt. Dabei kann man in Schwaben durchaus eine Nacht hindurch diskutieren, ob es für das Nationalgericht nicht sälle Leisa' von dr Alb ra' braucht. Doch die Belugalinsen überzeugen, das Schnitzel ist perfekt, die Spätzle sind es auch, nur bei der Maultasche wird ein bisschen gemeckert: Da wurde zu viel Brötchen vom Vortag reingezupft. Das war's aber auch schon mit der Kritik.

Hauchfeiner Malz-Crunch

Schon naht der Roboter erneut aus der Küche und bringt den Nachtisch: Einen Eierlikörbecher für mich mit drei Bollen Vanilleeis – einen schöneren Ausdruck für eine  Kugel Eis kann es doch gar nicht geben –, während meine Begleitung das Bier-Eis wählt. Sehr gute Wahl! Karamell und hauchfeiner Malz-Crunch legen sich über die Zunge, sodass wir nach Kaffee und Digestif – Hennessy Pure White Cognac und Fies Altes Pflümli – das Foxy Bräu glücklich verlassen.

4,5 von 5 Zapfen für Foxy Bräu

Geschmack

Wie hat das Essen geschmeckt?

Preiswürdigkeit

Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?

Speisekarte

Wie ist die Auswahl der Speisen?

Getränkekarte

Wie ist die Auswahl der Getränke?

Innovationsgrad

Gab es Neues oder Überraschendes?

Ökologie

Wie viel Wert wird auf Nachhaltigkeit gelegt?

Besonderheit

Wie einzigartig ist das Essen und/oder die Location?

Ambiente & Aufenthaltsqualität

Sitzkomfort, Stimmung, Licht, Dekoration, Sauberkeit, Toiletten?

Service

Freundlichkeit, Aufmerksamkeit und Gastfreundschaft?

#heimat Schwarzwald Ausgabe 49 (2/2025)

172 Seiten – so dick haben wir noch nie aufgetragen! Außer vielleicht bei der Kirschtorte, die uns Konditorin Lisa Rudiger am Titisee gebacken hat. Klar, das Rezept verraten wir Euch. Außerdem gibt’s von uns zum Geburtstag Einblicke hinter die Kulissen unserer Magazin-Manufaktur, ein fettes Gewinnspiel mit zehn handverlesenen Preisen aus dem Schwarzwald und die vielleicht schönsten Trachtenfotos seit es den Bollenhut gibt …

Dabei soll es Euch nicht zu heiß werden. Zur Abkühlung laden wir zur Kanutour auf dem Schluchsee, 
zum Biken am Rhein und aufs Melonenfeld. Richtig: Mit Früchten aus dem Markgräflerland und Adler-Chef Daniel Fehrenbacher heben wir den Sommersnack auf Fine-Dining-Niveau.

Apropos saftig: Steht Ihr sommers am Grill und fragt Euch, wie das perfekte Steak gelingt? Damit ist Schluss, dank Grillgott Heiner vom Forum Culinaire. Zu perfekt gegarten Fleisch servieren wir feinste Gin-Tonic-Kräuterbutter und Kartoffeltaler mit Speck und Jalapeños. So kann das Gartenfest kommen!

In diesem Sinne: Auf viele weitere Jahre #heimat! Wir hoffen, Ihr seid dabei!

Weitere tolle Artikel aus der #heimat

Restaurants

Grüner Baum Sasbachwalden – Badische Küche mit Aussicht

Den Grünen Baum in Sasbachwalden gibt es wieder – und er ist besser denn je. Die gutbürgerliche Küche zelebriert ein Fine-Dining-Team. Dazu gibt es e...
Kochschule

Perfekte Steaks vom Grill – Tipps & Rezepte

Grillprofi Heiner Haseidl zeigt, wie Steak, Saucen & Beilagen garantiert gelingen – einfach und perfekt.
Schwarzwald

Das Glück hat Hörner und Flecken – Biohof mit Käserei im Nordschwarzwald

Traumberuf Landwirt? Aber ja! Nadine und Carsten Göz haben einen Bauernhof mit eigener Käserei gegründet. Ein Besuch auf dem Leimenäckerhof in Unterre...
Menschen

Oldtimer mit E-Antrieb: Legend Motors macht Klassiker in Villingen-Schwenningen fit für die Zukunft.

Oldtimer und E-Antrieb? Passt wunderbar zusammen, beweist Clemens Hummel aus Villingen-Schwenningen. Wir schauen seinen Schätzen unter die Haube ...
... Restaurants Foxy Bräu Bad Wildbad – Fleisch & Bier im Kurpark