Europa-Park setzt auf eigene Solarstromversorgung

Der Freizeitpark will 15 Millionen Euro in den Bau einer 15 Hektar großen Photovoltaikanlage investieren

Der Europa-Park wird zum Selbstversorger: Der größte Freizeitpark Deutschlands will eine 15 Hektar große Photovoltaikanlage bauen, um sich ab 2024 komplett selbst mit Strom versorgen zu können – zumindest in den Sommermonaten. Rund 15 Millionen Euro wolle man in den Bau der Anlage investieren, sagte Geschäftsführer Roland Mack dem Handelsblatt. „Damit können wir uns im Sommer selbst mit Strom versorgen und sind weitgehend unabhängig“, fügte er hinzu.

Für 2023 rechnet Mack durch die hohen Energiekosten mit Mehrkosten von rund zehn Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr. Dem Park komme zugute, dass er traditionell in den kalten Monaten Januar und Februar geschlossen sei, sagte Mack. „Im März könnte es – wenn man den Experten glaubt – eng werden." Die neue Photovoltaikanlage helfe zwar diesen Winter noch nicht, doch der Park habe auch hier vorgesorgt und neue Technik angeschafft, mit der man die Fahrgeschäfte im Falle eines Gasengpasses auf einen Betrieb mit Öl umschalten könne.

Der Park deckt bereits seit 2019 einen Teil seines Strombedarfs durch eine Photovoltaikanlage, die mit einer Fläche von 9000 Quadratmetern zugleich als Überdachung für rund 400 Parkplätze dient. Zudem betreibt der Park Wasserkraft- und Blockheizkraftwerke. 

 

Weitere tolle Artikel aus der #heimat

Schwarzwald

50 Jahre Europapark - Neue Attraktionen & Specials 2025

Unter dem Motto „Europa.Gemeinsam.Erleben.“ feiert der Europa-Park sein Jubiläum mit einem spektakulären Jahr voller Überraschungen. Wir haben die wic...
heimat+ Schuhe aus dem Schwarzwald

Wie in Sulzburg Stiefel aus heimischen Leder entstehen

Stiefel und Taschen aus Häuten von hier: Laura Mosers Werke bleiben ihren Trägern jahrzehntelang treu. Wir haben der Schuhmacherin aus Sulzburg über d...
heimat+ Schlittschuhfahren im Schwarzwald

Holiday on Ice auf der Kunsteisbahn am Wiedenfelsen

Karts, Fackeln, Fondue, Schlittschuhe und Kindheitserinnerungen: Auf der Kunsteisbahn am Wiedenfelsen gibt es Wintertage mit so viel Action wie sonst ...
Wie mir schwätze (Unsere Mundart)

Mundart: Über Alkohol

Es gibt viele Gründe für ein Schubserle und wenige für Mäßigung. Darum ä bissl was zum Lesen zum Thema Alkohol.
... Aktuelles Europa-Park setzt auf eigene Solarstromversorgung