Der Schwarzwald von seiner Sahneseite

Ab dem 1. Oktober im Handel: Das Milchkochbuch „Schwarzwaldmilch“ aus dem Offenburger Tietge-Verlag präsentiert 70 herzhafte und süße Rezepte mit Quark, Schmand, Joghurt und Co.

Neben saftigen Wiesen, dunklen Wäldern und idyllischen Dörfern gibt es ein Element, das seit Generationen fester Bestandteil des Schwarzwalds ist: die Milchwirtschaft. Diese jahrhundertealte Tradition wird nun in einem neuen Kochbuch gefeiert. „Schwarzwaldmilch“, das am 1. Oktober im Tietge-Verlag erschienen ist, wartet nicht nur mit 70 köstlichen herzhaften und süßen Rezepten auf, sondern auch mit spannenden Einblicken in die Lebenswelt der Milchbauern.

„Das Buch ist eine Hommage an die Schwarzwälder Milch, die das Leben und die Landschaft dieser Region auf einzigartige Weise prägt“, sagt Herausgeber Ulf Tietge, dessen Verlag das Buch in Kooperation mit der Schwarzwaldmilch GmbH produziert hat. „Mit ,Schwarzwaldmilch‘ wollen wir zum einen zeigen, wie vielfältig Milchprodukte in der modernen Küche eingesetzt werden können – aber genauso wichtig war es uns, neben den Rezepten auch die Menschen und Geschichten hinter den Produkten zu beleuchten.“

Ob Steinpilz-Cappuccino, Schmandbrötchen mit Speck, Rehrücken mit Rahmjus oder Schwarzwälder Kirsch-Lassi: Das Buch umfasst zahlreiche pfiffige Rezepte von einigen der besten Köche des Schwarzwalds – darunter Volker Hupfer vom Naturparkhotel Waldfrieden, Aline Wimmer-You vom Hotel Adler Feldberg Bärental und Daniel Frech vom Hotel & Restaurant Posthorn. Dazu nehmen zahlreiche Reportagen die Leser mit auf eine Reise von den saftig grünen Wiesen des Schwarzwalds, auf denen die Kühe weiden, über eine Fahrt mit dem Milchsammelwagen bis hin zur Molkerei der Schwarzwaldmilch, in der die Milchprodukte verarbeitet und verfeinert werden.

„Das Buch gibt den Lesern nicht nur praktische Rezepte an die Hand, sondern auch einen Einblick in die Leidenschaft, die hinter jedem Liter unserer Milch steckt“, sagt Moritz Collmar, Marketing-Leiter bei der Schwarzwaldmilch GmbH. „Unsere Milchbauern arbeiten mit Hingabe, um die Tradition der Milchwirtschaft im Schwarzwald zu bewahren, und wir sind stolz, dass diese Arbeit nun in einem so schönen Buch gewürdigt wird.“

 

Warum „Schwarzwaldmilch“ ein Must-have ist:

  • 70 herzhafte und süße Rezepte, die zeigen, wie vielseitig Milchprodukte in der Küche verwendet werden können
  • Renommierte Schwarzwälder Köche als Rezeptgeber, die ihre Expertise und Liebe zur Region in jedem Gericht spüren lassen
  • Spannende Reportagen über die Milchwirtschaft im Schwarzwald
  • Einblicke in die Arbeit der Schwarzwaldmilch GmbH und die Lebensweise der Milchbauern
  • Zahlreiche wertvolle Tipps und Tricks zur Zubereitung der Gerichte
Schwarzwaldmilch

ISBN 978-3-949346-08-8 • Hardcover 208 Seiten • team tietge / Schwarzwaldmilch • Preis 28,00 Euro • erhältlich in allen gängigen Buchhandlungen sowie auf www.heimatschwarzwald.de

Weitere tolle Artikel aus der #heimat

Schwarzwald

50 Jahre Europapark - Neue Attraktionen & Specials 2025

Unter dem Motto „Europa.Gemeinsam.Erleben.“ feiert der Europa-Park sein Jubiläum mit einem spektakulären Jahr voller Überraschungen. Wir haben die wic...
heimat+ Schuhe aus dem Schwarzwald

Wie in Sulzburg Stiefel aus heimischen Leder entstehen

Stiefel und Taschen aus Häuten von hier: Laura Mosers Werke bleiben ihren Trägern jahrzehntelang treu. Wir haben der Schuhmacherin aus Sulzburg über d...
heimat+ Schlittschuhfahren im Schwarzwald

Holiday on Ice auf der Kunsteisbahn am Wiedenfelsen

Karts, Fackeln, Fondue, Schlittschuhe und Kindheitserinnerungen: Auf der Kunsteisbahn am Wiedenfelsen gibt es Wintertage mit so viel Action wie sonst ...
Wie mir schwätze (Unsere Mundart)

Mundart: Über Alkohol

Es gibt viele Gründe für ein Schubserle und wenige für Mäßigung. Darum ä bissl was zum Lesen zum Thema Alkohol.
... Aktuelles Kochbuch Schwarzwaldmilch erscheint