Die Schwarzwalduhr des Jahres ist solarbetrieben!

Die Schwarzwalduhr des Jahres 2023 wurde gekürt – gewonnen hat ein solarbetriebenes Modell aus Titisee-Neustadt

Im Deutschen Uhrenmuseum haben Besucher die Schwarzwalduhr des Jahres 2023 gewählt. Gewonnen hat die "Schwarzwaldmühle" der Hönes Uhrenfabrikation aus Titisee-Neustadt, die zu jeder vollen Stunde echtes Wasser über ein Mühlrad fließen lässt – dank einer lautlosen solarbetriebenen Pumpe. Dazu tanzen Paare traditionell zur Musik neben einem idyllischen Schwarzwaldhof. Von mehr als 4.000 abgegebenen Stimmen stimmte etwa jede sechste Person für dieses einzigartige Modell.

Die Wahl wurde von den VdS-Uhrenherstellern, Schwarzwald Tourismus und dem Deutschen Uhrenmuseum Furtwangen organisiert. Das Museum zeigte zwölf Uhrenmodelle, die von Besuchern bewertet werden konnten. Die Abstimmung lief vor Ort im Museum oder online bei Schwarzwald Tourismus.

Die Kriterien für die Schwarzwalduhr des Jahres

Für den Wettbewerb werden Uhren zugelassen, die mechanisch laufen, also ohne Batterie oder Stromnetz. Je nach Typ des Uhrwerks laufen die Zeitmesser dann etwa 24 Stunden oder sogar fast eine Woche lang, bis man sie wieder von Hand aufzieht. Ebenso wichtig: Die Uhren sind im Schwarzwald hergestellt, auch die Teile stammen weitgehend aus der Region. Einige Firmen haben Holzschnitzer in ihren eigenen Reihen dass dieser Beruf weiterhin erhalten bleibt, ist den Uhrenfabrikanten ein großes Anliegen.

Weitere tolle Artikel aus der #heimat

Aktuelles

Die Gewinner des Kuckucks 2025 stehen fest

Von der Halde bis zur Genusswerkstatt: Der Schwarzwald Genuss-Award „kuckuck 25“ hat wieder seine Flügel ausgestreckt und die beliebtesten Genusshelde...
Schwarzwald

Das Rosendorf Nöggenschwiel im Südschwarzwald

Im kleinen Dorf Nöggenschwiel dreht sich fast alles um die Königin der Blumen. Das Rosendorf hat sogar einen Rosenkönig! Wir haben Freddy I. getroffe...
Schwarzwald

Radeln am Hochrhein - #heimat Radrundtour

Lust auf eine Radtour am Hochrhein? Bei Eispausen, herrlichen Ausblicken und entspannten Kilometern entlang des Wassers kommen schnell Urlaubsgefühle ...
Schwarzwald

Gartenschau 2025: Expedition in den Schwarzwald

Vom 23. Mai bis 12. Oktober 2025 laden Freudenstadt und Baiersbronn zur Landesgartenschau Tal X ein – mit Blumen, Wald, Handwerk und kulturellen Highl...
... Aktuelles Die Schwarzwalduhr des Jahres ist solarbetrieben!