Die schönsten Frühlingsfotos der Ortenau

Mehr als 420 Bilder wurden beim Frühlings-Fotowettbewerb des Ortenaukreises eingereicht – hier sind die fünf schönsten

Der Frühling entfaltet in der Ortenau mit ihrem Obstbau und der landschaftlichen Vielfalt einen ganz besonderen Charme. Diesen im Bild festzuhalten, war die Aufgabe beim sechsten Fotowettbewerb der Tourismusabteilung des Landratsamts – und die große Resonanz von Hobby- und Profifotografen macht deutlich, wie viele tolle Frühlingskulissen unsere Region zu bieten hat. 

„Die zauberhaften, kreativen und farbenfrohen Blütenmotive der Teilnehmer zeigen einmal mehr, dass die Ortenau zu Recht eine der beliebtesten Ferienregionen im Schwarzwald ist“, freute sich Landrat Frank Scherer. Organisatorin Josefa Biegert fügte hinzu, dass der Jury die Auswahl der Siegerbilder bei mehr als 420 Einreichungen nicht leichtgefallen sei. Unter den Juroren waren neben der #heimat-Redaktion auch Mitarbeiter des Landratsamts sowie Vertreter des Kultur- und Bildungsausschusses.

Schlösser und Sonnenuntergänge

Den ersten Platz belegte Fritz Stulz aus Hornberg mit seiner Frühlingsaufnahme vom Schloss Hornberg – eingerahmt von blühenden japanischen Kirschbäumen. Auf dem zweiten Platz folgt Roger Lindner aus Ortenberg mit seinem Foto eines Sonnenuntergangs im Kinzigtal. Ebenfalls im Sonnenuntergang fotografierte Robert Schwendemann aus Oberharmersbach ein Blaumohnfeld und wurde damit Dritter. Auf Platz vier landete Tino Schulz aus Berghaupten mit seinem in Renchen-Erlach aufgenommenen Frühlingsmotiv, und über den fünften Platz für sein Bild „Zauberbank“ freute sich Rico Meister aus Lautenbach.  

Alle fünf bekamen ein Paket mit regionalen Preisen. Die Fotos werden künftig für Marketingzwecke genutzt. 

Wilde Fotos der Ortenau gesucht!

Der nächste Fotowettbewerb startet am 1. April. Thema: „Natur pur – zeigt uns die wilden Seiten der Ortenau!“ Alle Infos gibtʼs bei der Tourismusabteilung des Landratsamts Ortenaukreis. Mehr Infos hier.

Weitere tolle Artikel aus der #heimat

Schwarzwald

50 Jahre Europapark - Neue Attraktionen & Specials 2025

Unter dem Motto „Europa.Gemeinsam.Erleben.“ feiert der Europa-Park sein Jubiläum mit einem spektakulären Jahr voller Überraschungen. Wir haben die wic...
heimat+ Schuhe aus dem Schwarzwald

Wie in Sulzburg Stiefel aus heimischen Leder entstehen

Stiefel und Taschen aus Häuten von hier: Laura Mosers Werke bleiben ihren Trägern jahrzehntelang treu. Wir haben der Schuhmacherin aus Sulzburg über d...
heimat+ Schlittschuhfahren im Schwarzwald

Holiday on Ice auf der Kunsteisbahn am Wiedenfelsen

Karts, Fackeln, Fondue, Schlittschuhe und Kindheitserinnerungen: Auf der Kunsteisbahn am Wiedenfelsen gibt es Wintertage mit so viel Action wie sonst ...
Wie mir schwätze (Unsere Mundart)

Mundart: Über Alkohol

Es gibt viele Gründe für ein Schubserle und wenige für Mäßigung. Darum ä bissl was zum Lesen zum Thema Alkohol.
... Schwarzwald Die schönsten Frühlingsfotos der Ortenau